zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg

Betrieb

Herbst24_Luftbild AVB

Die 40 ha landwirtschaftliche Nutzfläche des Betriebes werden nach den Grundsätzen der Integrierten Produktion (Anforderungen des Ökologischen Leistungsnachweises) bewirtschaftet.

Mit dem hohen Anteil an Dauergrünland in Hanglagen liegt der Betriebsschwerpunkt in der Rindviehhaltung. Die Milchviehherde (Produktion von 234'000 kg Verkehrsmilch) umfasst 25 Red Holstein- und Holsteinkühe mit entsprechender Aufzucht. Zusätzlich lebt eine Mutterkuhherde mit vorwiegend 30 Angus-Kühen mit ihren Kälbern und einem Stier auf dem Betrieb. Die Produkte aus der Mutterkuhhaltung werden teilweise direkt ab Hof über das Natura Beef-Label abgesetzt. Die tierische Produktion wird ergänzt mit 26 Muttersauen und ihrem Nachwuchs, sowie achtzehn Bienenvölkern.

Herbst24_Kühe Liebegg 2

Im Ackerbau werden Brotweizen, Dinkel, Braugerste, Raps, Silomais und Körnerleguminosen angebaut. In diesen Kulturen werden auch jedes Jahr diverse Versuche angelegt.

Unsere intensive Obstanlage ist ein weiterer Schwerpunkt auf unserem Betrieb. Wir pflegen 20 verschiedene Apfelsorten, 8 Birnensorten, 6 Zwetschgensorten und 6 Kirschensorten. Die Früchte und die daraus entstandenen Produkte werden mehrheitlich im Direktverkauf in unserem Hofladen vermarktet.

Im Weiteren pflegen wir unsere Biodiversitätsförderflächen (ökologische Ausgleichsflächen, z.B. extensive Wiesen), Hochstammbäume und Hecken. Zum Betrieb gehören zudem 7.7 ha Wald, dessen Holz wir für unsere Holzschnitzelheizungen verwenden.

Auf dem Ausbildungs- und Versuchsbetrieb leben und arbeiten zwei landwirtschaftliche Angestellte, drei Lernende und die Betriebsleiterfamilie.

Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Liebegg 1
5722 Gränichen, CH
062 855 86 55
info@liebegg.ch