zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Zurück

Herdenmanagement prüfen

Mit dem Jahresabschluss bietet sich die Gelegenheit, einerseits einen Blick zurück und andererseits einen Blick nach vorne zu werfen. Was lief im Jahr 2024 gut im Stall und wo gab es Schwierigkeiten zu bewältigen?

Nebst den persönlichen Eindrücken bieten die Herdenkennzahlen (z.B Betriebsstatistik des Zuchtverbands oder eigene Daten) eine gute Möglichkeit, das Herdenmanagement zu prüfen. Bei erfolgreichen Werten darf sich auf die Schulter geklopft und der Schwung ins neue Jahr mitgenommen werden. Sind ungenügende Werte zu erkennen, gilt es die Ursache/n zu eruieren, zu beseitigen und sich Ziele für das neue Jahr zu stecken.

Im Merkblatt finden Sie einen Überblick über einige relevanten Herdenkennzahlen bezüglich Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Denn Fruchtbarkeit, Eutergesundheit sowie Klauen- und Gliedmassenerkrankungen gehören zu den häufigsten Abgangsursachen in den Milchviehbetrieben der Schweiz.

Autorin

Schmutz Anja

Tierhaltung

Anja Schmutz
062 855 86 80 anja.schmutz@ag.ch
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Liebegg 1
5722 Gränichen, CH
062 855 86 55
info@liebegg.ch