Seit 2019 erfassen Tierärzte und Tierärztinnen alle Verschreibungen von Antibiotika in einer Datenbank namens Informationssystem Antibiotika in der Veterinärmedizin (IS ABV). Diese Massnahme ermöglicht es nun auch Tierhalterinnen und Tierhaltern von Nutztieren, die Daten zu ihren Tieren einzusehen. Antibiotika sind unverzichtbar für die Behandlung zahlreicher bakterieller Krankheiten. Allerdings entwickeln sie aufgrund ihrer breiten Anwendung auch Resistenzen und verlieren teilweise ihre Wirksamkeit. Das Ziel der nationalen Strategie Antibiotikaresistenzen (StAR) ist es, diesem Effekt entgegenzuwirken.
Die Daten aus dem IS ABV stehen in der Antibiotika-Datenbank ABIDAT zur Verfügung. Diese Datenbank bietet Tierhalterinnen und Tierhaltern eine Übersicht über ihren Antibiotikaverbrauch.
Im Artikel erfahren Sie mehr dazu.