zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Zurück

Arbeitshilfen Biodiversität

20170704 Blühstreifen für Bestäuber Kurs Zollikofen (9)

Lebensräume für Wildpflanzen und Kleintiere lassen sich gut mit produktionsbetonten Flächen kombinieren. Gepflegte Biodiversitätsförderflächen und Strukturen sind wichtig, um die Artenvielfalt im Kulturland zu erhalten.

Wegleitung Biodiversitätsförderung in der Landwirtschaft
In der Broschüre von Agridea sind alle Biodiversitätsförderflächen aufgelistet inkl. Anforderungen und Beiträge.

Handbuch Biodiversitätsförderung auf dem Landwirtschaftsbetrieb
Das Handbuch gibt Praxistipps, wie Lebensräume im Kulturland aufgewerten und neu geschaffen werden können.

Kontakt

Trottmann Niklaus

Biodiversität und Landschaftsqualität

Niklaus Trottmann
062 855 86 54 niklaus.trottmann@ag.ch
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Liebegg 1
5722 Gränichen, CH
062 855 86 55
info@liebegg.ch