Investitionen vor oder nach der Hofübergabe sind eine entscheidende Frage für landwirtschaftliche Betriebe. Das bäuerliche Bodenrecht verlangt, dass erhebliche Investitionen der letzten zehn Jahre beim Verkauf berücksichtigt werden, was den Verkaufspreis beeinflusst. Besonders problematisch sind Investitionen in Land, da hier der Unterschied zwischen Ertrags- und Verkehrswert sehr gross ist. Faire Lösungen innerhalb der Familie, wie längere Abschreibungsdauern oder Übergabe zum Buchwert, können helfen, Konflikte zu vermeiden. Ein Verzicht auf die Anrechnung der Investitionen kann jedoch rechtliche Konsequenzen haben und sollte daher in einem Erbvertrag festgelegt werden.
Zurück