Betriebliches Wachstum erfordert hohe Investitionen, die oft nicht allein aus eigenen Mitteln finanziert werden können. In den letzten 20 Jahren hat sich die Verschuldung landwirtschaftlicher Betriebe verdoppelt, während die Zinsbelastung aufgrund historisch niedriger Zinsen gesunken ist. Hypotheken sind die wichtigste Finanzierungsquelle, weshalb ein sorgfältiger Vergleich von Angeboten und Modellen ratsam ist. Besonders Festhypotheken bieten Budgetsicherheit, während variable und Saron-Hypotheken flexiblere, aber risikoreichere Alternativen darstellen. Die Belastungsgrenze für Hypotheken kann unter bestimmten Voraussetzungen überschritten werden, wobei eine Rückzahlung innerhalb von 25 Jahren vorgeschrieben ist.
Zurück