Die Planung und Ausführung von Hofdüngeranlagen unterliegt strengen Anforderungen im Bereich des Gewässerschutzes und der Grundwassersicherheit. Besonders in den Grundwasserschutzzonen S2 und S3 müssen alle relevanten Sicherheitsmassnahmen wie Dichtheitsprüfungen, Leckerkennungssysteme und eine sorgfältige Überwachung eingehalten werden. Der Bau solcher Anlagen erfordert eine detaillierte Projektierung, die neben statischen und konstruktiven Aspekten auch den Landschaftsschutz berücksichtigt. Zudem ist eine regelmäßige Kontrolle und Wartung der Anlagen vorgeschrieben, um die langfristige Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Bei der Abnahme neuer Anlagen müssen alle gesetzlichen Auflagen erfüllt und dokumentiert werden, um die sichere Nutzung und den Schutz von Umwelt und Wasserressourcen sicherzustellen.
Zurück