Was sind überbetriebliche Kurse (üK)?
Die überbetrieblichen Kurse ergänzen die Ausbildung auf dem Lehrbetrieb und an der Berufsfachschule. Ziel ist es, den Lernenden grundlegende Kenntnisse der Arbeiten in der Branche zu vermitteln. Durchführungsorganisation der üKs in der Ausbildung zum Landwirt/-in EFZ und Agrarpraktiker/-in EBA ist der Bauernverband Aargau. Die üKs finden am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg statt und die Inhalte vermitteln Berufsbildner.
Insgesamt 8 üK-Tage werden in der Ausbildung absolviert. Wann diese stattfinden, ist im Rahmenstundenplan und Detailstundenplan ersichtlich.
Inhalte der 8 üK-Tage
Im 1. und 2. Lehrjahr werden jeweils 4 üKs besucht.