zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg

Eidg. Berufsprüfung FA

Berufsprofil Bäuerin mit Fachausweis

  • Sie ist fähig, den bäuerlichen Haushalt mit angegliederten Bereichen nach wirtschaftlichen und modernen Gesichtspunkten zu organisieren und auf Mitbewohner und Gäste einzugehen.
  • Sie hat ein umfassendes Wissen über Produktion, Verarbeitung und Verwendung von Nahrungsmitteln und ist fähig, dieses auch zu vermitteln.
  • Sie kann partnerschaftlich an der Betriebsführung des Landwirtschaftsbetriebes mitwirken sowie eigene Betriebszweige führen.
  • Sie ist oftmals Nahtstelle zwischen Produzentin und Konsumentin.

Die Bäuerin mit Fachausweis kann Direktzahlungen und Investitionskredite beziehen, falls sie den Betrieb führt.

Voraussetzungen

  • Erfolgreich absolvierte Modullernzielkontrollen der neun Pflichtmodule und von zwei Wahlmodulen aus dem Fachkurs Bäuerin.
  • Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) einer beruflichen Grundausbildung oder Mittelschulabschluss.
  • Zwei Jahre Berufspraxis im bäuerlichen Haushalt: vor, während oder nach der Ausbildung.
  • Über die Zulassung zur Berufsprüfung entscheidet die Prüfungsleitung Bäuerin des SBLV.

Zuständigkeiten

Landwirtschaftliches Zentrum
Liebegg

  • Bietet die vollständige vorbereitende Ausbildung zur Bäuerin mit Fachausweis an.
  • Führt die Modullernzielkontrollen der einzelnen Module durch.
  • Alle Informationen zum Fachkurs Bäuerin an der Liebegg finden Sie auch auf der Website www.liebegg.ch.

Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV)

  • Berufsverband der Bäuerinnen trägt die Verantwortung für die Ausbildung der Bäuerin zusammen mit der OdA AgriAliform (Berufsfeld Landwirtschaft)
  • Entscheidet betreffend Zulassung zur Berufsprüfung und Anerkennung der Berufspraxis
  • Organisiert die Eidgenössische Berufsprüfung und führt diese durch

Alle Informationen zur Ausbildung, die detaillierten Modulbeschreibungen sowie die Reglemente zur Berufsprüfung und zur höheren Fachprüfung finden Sie auf folgender Website: www.landfrauen.ch

Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Liebegg 1
5722 Gränichen, CH
062 855 86 55
info@liebegg.ch