icon 30min

 

 

30 Minuten - das neue Kursformat

Sie sind motiviert für Weiterbildungen, Ihre Agenda bietet aber wenig Spielraum? Hier erhalten Sie konzentrierte Fachinformationen in einer halben Stunde. Sie nehmen online teil und sind schnell wieder frei für Ihre weiteren Verpflichtungen.

Für diese Veranstaltungen sind keine Anmeldungen erforderlich. Mit einem Klick auf den Veranstaltungslink sind Sie dabei.

Feldbau

Datum Uhrzeit Titel Referierende

23. Januar 2025

20:00

Wiesel fördern mit Kleinstrukturen

Teilnahmelink

Niklaus Trottmann

1. April 2025

20:00

Wildbienen fördern mit Sandlinsen

Teilnahmelink

Niklaus Trottmann

Agrarwirtschaft

Datum Uhrzeit Titel Referierende

Vergangene Veranstaltungen:

 

 

 

31. März 2025

13:30

Landwirtschaftliche Pacht - gut zu wissen

Fabian Wenzinger

5. März 2025

19:30

Finanzieren in der Landwirtschaft - was ist möglich?

Rebekka Flury
2. Oktober 2024 19:30

Einkommensteilung unter Ehepartnern - Tipps und Tricks

Rebekka Flury

28. Oktober 2024

13:30 

Vorsorgeauftrag - was gilt es zu regeln?

Rebekka Flury

Spezialkulturen

Datum Uhrzeit Titel Referierende

5. Februar 2025

16:00 - 16:30

Aktuelles zu den Sonderbewilligungen im Beeren- und Gemüsebau und Schädlingsmonitoring Gemüsebau

Teamslink

Christian Wohler

(Andi Distel)

Jan Siegenthaler

Ab 4. März 2025
Jeden Dienstag, wöchtlich bis Ende Juni

08:00 - 08:30

Stammtisch Obstbau

Teilnahmelink

Andreas Klöppel

Bertrand Gentizon

ab 14. April 2025
Jeden Montag
April bis Anfang Juni wöchentlich 
Juni bis Ende August nach Bedarf

17.00 bis 17.30

Stammtisch Weinbau

Teilnahmelink

Yannick Wagner

 

 

Garten

Datum Uhrzeit Titel Referierende

30. Mai 2024

19:30

Schnecken im Garten - was tun?

Präsentation zum Nachlesen

Flurina Zeindler

Direktvermarktung

Datum Uhrzeit Titel Referierende

9. Januar 2024                         

08:30           

Lebensmittelrecht - Einfache Suchtipps im Verordnungs-Dschungel

Wer die kurze Online-Weiterbildung verpasst hat, findet hier die Aufnahme.

Die Verordnungsstruktur des Lebensmittelrechts ist hier zu finden.

Präsentation zum Nachlesen

Manuela Isenschmid-Huber                        

30. Januar 2024

08:30

Wie berechne ich Einzelstücke im Fleischdirektverkauf?

Wer die kurze Online-Weiterbildung verpasst hat, findet hier die Aufnahme.

Präsentation zum Nachlesen

Manuela Isenschmid-Huber   

Nachhaltig essen - aber wie? 

In der 4-teiligen Webinar-Reihe von jeweils 30 Minuten erfahren Sie, wie sie sich nachhaltig und gesund ernähren können. An jedem Termin wird ein Schwerpunktthema vorstellt und es bleibt Zeit für Ihre Fragen.

Datum Uhrzeit Titel Referierende
Montag 25. Sept. 2023       19.00                              

Übersicht Nachhaltige Ernährung. Welches sind die relevanten Punkte, wenn ich mich gesund und nachhaltig ernähren will? Ist regional und saisonal immer besser?

Präsentation zum Nachsehen

Karin Nowack                                         

24. Okt. 2023

 

19.00

Foodwaste und Verpackung

Vermeidung von Foodwaste. Relevanz für die Nachhaltigkeit, Umgang mit dem Haltbarkeitsdatum.

Verpackung: Nutzen, Umweltverträglichkeit, sinnvolle Vermeidung.

Präsentation zum Nachsehen

Karin Nowack
14. Nov. 2023 19.00

Umwelt- und Gesundheitsaspekte von pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln.

Was sagen Lebensmittelpyramide und wissenschaftliche Empfehlungen zum Anteil von tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln?

Präsentation zum Nachsehen

Karin Nowack
12. Dez. 2023 19.00

Labels und Umweltkennzeichnungen: was sagen sie aus und was nicht?

Präsentation zum Nachsehen

Karin Nowack